Wir freuen uns, Ihnen mit dem Winterupdate 2025 eine Vielzahl an Neuerungen und Optimierungen in unseren Softwareprodukten bereitstellen zu können. Ab 1. Dezember 2025 stehen Ihnen – entsprechend Ihrer Lizenzierung – folgende neuen Funktionen und Anpassungen in Ihrer Felix-Tools-Software zur Verfügung.

Serverinfrastruktur
- Umstellung von Remote Desktop Service (RDP)
- auf Remote Desktop Gateway (RD-Gateway)
- Verschlüsselter SSL-Tunnel
- Upgrade auf Windows Server 2022
- Zugriff auf Ihrer Infrastruktur mit Domänen-Account
- Redundante Verfügbarkeit des Servers
EUDR (EU-Verordnung gegen Entwaldung)
- Erfassung, Übermittelung, Prüfung der Sorgfaltserklärungen an das EU-Portal Traces in Abhängigkeit ihrer Unternehmensrolle
- Weitergabe von Referenznummer und Verifikationscode an den Marktpartner
- Prüfung von Eingangsreferenznummern
- Import von Geo-Informationen
- Prozessabwicklung als Erstinverkehrbringer, Händler, Marktpartner
- Integration in den Ablauf der Übernahmestelle
Felix Warenwirtschaft – Materialbuch
- Upgrade auf SQL-Server 2022
- Optimierungen in der Rechnungslegung
- WEB-Dashboard
- Digitale Weiterleitung des Kaufvertrags
- Betriebsgruppenanalyse
- Erweiterung der Importformat
Logistikzentrale
- Upgrade auf SQL-Server 2022
- Erweiterte Sicherheitsfunktion für Datenimport und Datenablage
- EUDR-Integration
- Erweiterte Zufuhrplanung
- Ablauf mit Bereitstellungsmeldung
- Anbindung an SmartLog
- Versand der Einkaufsverträge an SmartLog-Unternehmen
Anlieferungserfassung
- Umstellungsmöglichkeit auf Passiv-Modus
- Umstellungsmöglichkeit auf Android mit Smartterminal
- Integration von RFID-Karten zur Zutrittsteuerung
- Check der EUDR-Referenzinformationen
- Integration von LED-Fernanzeigen
- Gate-Service
FrachtGo
- Optimierung und Anpassung an iOS 26.1 und Android 16
- Optimierung des GPS-Status
- Datenübermittlungsmöglichkeiten per E-Mail und Web-Service
- Weitere Sprachpakete verfügbar
- Erweiterung der Polterfrachtabwicklung
FelixGo
- Optimierung und Anpassung an iOS 26.1 und Android 16
- Optimierung des GPS-Status
- Datenübermittlungsmöglichkeiten per E-Mail und WEB-Service
- Bindung von Bereitstellungsmeldung an EUDR-Referenzen
- Bindung von Transportaufträgen an EUDR-Refe
Geplante Serverumstellungen werden wir im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abstimmen.
Sollten Sie Unterstützung bei den Software-Updates oder bei der Umsetzung der EUDR benötigen, ersuchen wir Sie um eine kurze Information an
Im Anschluss stimmen wir gemeinsam mit Ihnen die notwendigen Maßnahmen, den Aufwand und die erwarteten Kosten ab.